top of page
Documentary
Liebe und Sex in Polen

2022 Cinematography

liebe-und-sex-in-polen-104~384x216.jpg

Wie wird Liebe und Zuneigung in unserem Nachbarland Polen ausgelebt?

Die Gesellschaft ist stark vom Katholizismus geprägt, Abtreibung verboten und queer lebende Leute diskriminiert.

Sara

2021 Cinematography

Ein Dokumentarfilm über die 15-jährige Sara, die mit ihrer Familie aus Georgien nach Deutschland gezogen ist. Sie könnte jeden Tag abgeschoben werden. Wie geht sie und ihr soziales Umfeld mit dieser Situation um?

2020 Cinematography

Eine Dokumentation über die vermeintlich größte Pianistin  - Martha Argerich. Umfangreiches und wertvolles Material aus den Archiven wird begleitet von Interviews mit Wegbegleitern und Musikern (hier im Bild: Isata Kanneh-Mason).

Sternstunden Der Musikgeschichte - Martha Argerich
IMG_9930.JPG

Bautzen - Gesichter einer Stadt

IMG_20190821_173151[1].jpg

2020, Cinematography

Eine Dokumentarserie über die sächsische Stadt Bautzen und ihre Gesichter. Mit Menschen die in Bautzen leben, ob schon immer oder wieder oder zugewandert... eine authentische Annäherung an ihre Bewohner und ihr gesellschaftliches Denken in Zeiten politischer Unruhe. Produziert für arte... zu sehen in der Mediathek.

Hier & Dort

2018, Cinematography

EIn Dokumentarfilm von Bettina Renner über Haris und seine Familie. Seine Mutter ist Anfang der 90er Jahre aus Bosnien und dem Krieg geflohen und will sich ein neues Leben in Dresden aufbauen. Hier wurde Haris geboren, aber er fühlt sich als Bosnier.

Hier & Dort (snippets)
Video abspielen
Musikvideo
Mission K - Zauberflöte

Mission K - Zauberflöte

Video abspielen
Mission K - Hals- und Beinbruch

2019, Cinematography

Zu Gast bei einer der jüngsten Opernsängerinnen Deutschlands. Für eine Inszenierung des Stücks "Die Zauberflöte fliegt die Sopranistin Serena Sáenz als Marionette über die Bühne. Das bearf einiger Fitness - Moderatorin Lisa Ruhfus geht mit ihr boxen.

Image
Rauschen Im Tal

2016  Cinematography

Dokumentarfilm über die Dresdner elektronische Musikszene ... von Anfang der 90er bis heute

Rauschen Im Tal
Video abspielen
Strongbow - And We Ride

2019, Cinematography

Kleiner, aber feiner Musikvideodreh für die Dresdner Punkband Strongbow zur Promotion ihres Albums Defiance.

Weltstadt Dresden

2010  Cinematography

Eine Französin zeigt ihre neue Heimatadt

Leistung

Bad Schandau

2012 Cinematography

Imagefilm für den Heilbäderverband Sachsen im Kurort Bad Schandau

Bad Schandau

Bad Schandau

Video abspielen
Anspruch

TU Dresden

2013 Cinematography

Imagefilm für die Technische Universität Dresden

TU Dresden

TU Dresden

Video abspielen
Contact

Erstellen und Gestalten von Bewegtbildaufnahmen mit professioneller Licht- und Kameratechnik, zB. mit Vollformatkamera Sony PXW - FS7. In Zusammenarbeit mit anderen filmüblichen Gewerken kann ein individuelles Konzept erstellt werden für Dokumentarfilm, Fiction, Imagefilm, Werbung oder Fernsehproduktionen.

Leistungen

Anspruch

img_3732.jpg

CONTACT

Als Kameramann zu arbeiten, heißt für mich sich einem Motiv zu verschreiben. Dies kann ein Bild sein, eine Szene, eine Handlung. Die Wirklichkeit daraufhin mit den Mitteln der Technik an ein rechteckiges Format zu passen, ist die Herausforderung. Dabei steht immer der Inhalt im Vordergrund. Arbeite ich für eine Reportage, ist der Augenblick essentiell wichtig. Diesen zu treffen, zu suchen und zu finden, verlangt intuitives Arbeiten mit dem Protagonisten, dem Milieu und nicht zuletzt mit der Kamera. Bei fiktiven Inhalten verhält es sich meiner Ansicht nach genauso, nur kann ich diesen Augenblick zur Perfektion inszenieren. Mit Licht zu spielen, ästhetisch zu manipulieren, Kontraste zu schaffen – mit einem Team verschiedenster Gewerke zusammen zu arbeiten um im Bild das ersehnte Moment zu sehen, macht nicht nur Spaß, sondern befriedigt ein kreatives Bedürfnis, sowohl für die Filmschaffenden, als auch für den Betrachter. Somit ist für mich das Entstehen eines filmischen Produkts immer auch ein gesellschaftskulturelles Unternehmen. Sein Handwerk zu beherrschen, heißt aber auch ökonomisch mit zu denken und im Rahmen dessen das Beste zu erreichen…ob für die Nachrichten, das Magazin, die Sportberichterstattung, Der LowBudget-Kurzfilm, der Dokumentarfilm aus Überzeugung, die geförderte Spielfilmproduktion oder der gut bezahlte Imagefilm.

Roman Schlaack
schlaack.3ye@gmail.com
Tel.: 0049-(0)179-139 1621

Join my mailing list for news, screenings & events

bottom of page